Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining und damit eine Variante
des HIIT-Trainings (High Intensity Intervall Training).
So funktioniert die Trainingsmethode: Kurze Phasen extremer Belastung wechseln
sich mit noch kürzeren Pausen ab. Ein Tabata dauert insgesamt nur 4 Minuten und besteht aus 8 Intervallen.
Jeder Intervall besteht aus:
20 Sekunden Höchstleistung
10 Sekunden Erholung
Dieser schnelle Wechsel kurbelt die Fettverbrennung extrem an – aber nur, wenn du wirklich körperlich ans Limit gehst.
„Tabata“ ist eine von Dr. Tabata im Jahr 1996 entwickelte Art von Intervalltraining.
Dr. Tabata hat herausgefunden, dass Menschen, die seine Trainingsmethode an fünf Tagen pro Woche, über sechs Wochen
hinweg, angewendet hatten, ihre Fitness im anaeroben Bereich um 28 % und im aeroben um 14 % steigern konnten. Diese Entdeckung war bahnbrechend, da sich von da an Tabata
und andere HIIT-Workouts (HIIT steht für High Intensity Interval Training) auch einen Namen im Fitnesssport für alle, von Anfängern bis hin zu Profisportlern, gemacht haben.
|
|
|