Zungenreinigung und Gesundheit

Die Zungenreinigung ist ein wesentlicher Bestandteil der Mundhygiene, wird jedoch oft vernachlässigt. Die Zunge ist mit zahlreichen Papillen bedeckt, die ein idealer Nährboden für Bakterien sind. Diese Bakterien können sich ansammeln und zu Mundgeruch (Halitosis) führen. Auch Essensreste, abgestorbene Zellen und Speichel setzen sich auf der Zunge ab und fördern die Entstehung von Plaque und Zahnfleischerkrankungen.
 
Eine regelmäßige Zungenreinigung hilft nicht nur, den Atem frisch zu halten, sondern trägt auch zur allgemeinen Zahngesundheit bei. Studien zeigen, dass die Beseitigung der Bakterien auf der Zunge das Risiko von Karies und Zahnfleischentzündungen verringert. Darüber hinaus verbessert sie das Geschmacksempfinden, da Ablagerungen auf der Zunge die Geschmacksknospen blockieren können.
 
Hier sind 10 medizinische Wirkungen der Zungenreinigung:
 
1. Reduzierung von Mundgeruch (Halitosis): Die Entfernung von Bakterien und Ablagerungen auf der Zunge hilft, die Hauptursache für schlechten Atem zu bekämpfen.
2. Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen (Gingivitis): Die Reduzierung von Bakterienansammlungen auf der Zunge kann das Risiko von Entzündungen im Zahnfleischbereich senken.
3. Verbesserung des Geschmackssinns: Durch die Reinigung der Zunge werden Ablagerungen entfernt, die die Geschmacksknospen blockieren, was das Geschmacksempfinden verbessert.
4. Verringerung des Kariesrisikos: Eine regelmäßige Zungenreinigung reduziert die Anzahl von Karies-verursachenden Bakterien im Mund.
5. Förderung des Immunsystems: Die Reduzierung von Bakterien auf der Zunge entlastet das Immunsystem, da es weniger Infektionsherde im Mund bekämpfen muss.
6. Verhinderung von Plaquebildung: Bakterien auf der Zunge können zur Bildung von Plaque auf den Zähnen beitragen, was durch die Reinigung verhindert wird.
7. Verringerung des Risikos systemischer Erkrankungen: Studien deuten darauf hin, dass eine gute Mundhygiene, einschließlich Zungenreinigung, das Risiko für systemische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann, da weniger entzündungsfördernde Bakterien in den Blutkreislauf gelangen.
8. Vorbeugung von Pilzinfektionen (z. B. Mundsoor): Die Zungenreinigung hilft, das Wachstum von Pilzen wie Candida zu reduzieren, die eine orale Infektion verursachen können.
9. Förderung der Speichelproduktion: Eine saubere Zunge regt die Speichelproduktion an, was zur Befeuchtung des Mundes und zur Verdauung beiträgt und Bakterien auf natürliche Weise abtransportiert.
10. Verbesserte Mundgesundheit im Alter: Bei älteren Menschen, deren Immunsystem oft schwächer ist, trägt die Zungenreinigung dazu bei, das Gleichgewicht der Mundflora zu erhalten und Infektionen vorzubeugen.
 
Zusätzlich gibt es einige medizinische Verbindungen zwischen der Zungenreinigung und dem Risiko, Bluthochdruck oder Alzheimer zu entwickeln:
 
Zusammenhang mit Bluthochdruck:
 
1. Verbindung zwischen Mundbakterien und Bluthochdruck: Schlechte Mundhygiene kann zu Zahnfleischentzündungen führen, die systemische Entzündungen verursachen. Diese Entzündungen sind ein Risikofaktor für Bluthochdruck (Hypertonie).
2. Reduzierung systemischer Entzündungen: Bakterien, die durch unzureichende Zungenreinigung im Mund verbleiben, können in den Blutkreislauf gelangen und Entzündungen in den Blutgefäßen verursachen, was den Blutdruck erhöhen kann.
3. Verhinderung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Die Bakterienreduktion durch Zungenreinigung kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die eng mit Bluthochdruck verbunden sind, senken.
 
Zusammenhang mit Alzheimer:
 
1. Mundbakterien und Gehirnentzündungen: Bakterien aus dem Mund, wie Porphyromonas gingivalis, können in das Gehirn gelangen und dort Entzündungsprozesse auslösen, die zur Entstehung von Alzheimer beitragen könnten.
2. Chronische Entzündungen und Alzheimer: Eine schlechte Mundhygiene erhöht die Gefahr chronischer Entzündungen im Körper, die das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer steigern.
3. Zahnfleischerkrankungen und kognitiver Abbau: Studien haben gezeigt, dass Menschen mit schlechter Mundgesundheit, einschließlich einer bakteriellen Überlastung durch eine ungepflegte Zunge, ein erhöhtes Risiko für kognitiven Abbau und Alzheimer haben.
 
Fazit:
 
Die Zungenreinigung trägt zur Reduzierung von schädlichen Bakterien bei, die sowohl Mundkrankheiten als auch systemische Erkrankungen wie Bluthochdruck und Alzheimer begünstigen können. Durch regelmäßige Zungenpflege werden Entzündungen im Körper minimiert, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerative Krankheiten senken. Obwohl die Zungenreinigung allein diese Erkrankungen nicht verhindert, ist sie ein wichtiger Teil einer umfassenden Prävention.

Aktuelle Studien zeigen, dass die Zungenreinigung eine bedeutende Rolle bei der Förderung der Mund- und Allgemeingesundheit spielt.

 

Eine 2023 veröffentlichte Studie bestätigt, dass Zungenreinigung die bakterielle Last im Mund verringert, was zur Prävention von Mundgeruch, Karies und Zahnfleischerkrankungen beiträgt. Diese Bakterien können nicht nur lokale Probleme verursachen, sondern auch in den Blutkreislauf gelangen und Entzündungen in anderen Körperteilen fördern, was das Risiko für systemische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht  .

 

https://www.mdpi.com/2227-9067/11/7/816

https://www.livestrong.com/article/13778468-benefits-of-tongue-scraping/

 

 

Zusätzlich gibt es Hinweise darauf, dass durch regelmäßige Zungenreinigung die Produktion von Stickstoffmonoxid im Körper gefördert werden kann, was zur Erweiterung der Blutgefäße und zur Senkung des Blutdrucks beitragen könnte. Dies zeigt, wie die Mundhygiene eine Rolle im Zusammenhang mit Bluthochdruck spielen könnte .

 

https://nutritionfacts.org/video/how-tongue-scraping-can-affect-heart-health/

 

 

Bezüglich neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer deuten aktuelle Forschungsergebnisse darauf hin, dass orale Bakterien wie Porphyromonas gingivalis, die häufig im Zusammenhang mit Parodontitis stehen, auch im Gehirn von Alzheimer-Patienten gefunden wurden. Diese Bakterien können entzündliche Prozesse im Gehirn auslösen, was das Fortschreiten der Krankheit begünstigen könnte .

 

https://www.mdpi.com/2076-2607/12/9/1797

 

Es zeigt sich also, dass die Zungenreinigung nicht nur für die Mundgesundheit, sondern auch für die Prävention systemischer Erkrankungen von Bedeutung ist.

Hier finden Sie uns

Ki-Passion Körperform

med. Gesundheitszentrum 
Bleichstraße 1
77866 Rheinau

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

07844 - 9125627

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Ki-Passion Körperform

Anrufen

E-Mail

Anfahrt